bescheuert

bescheuert

* * *

be|scheu|ert 〈Adj.; derbdumm, einfältig

* * *

be|scheu|ert <Adj.> [zu ugs. scheuern = prügeln, eigtl. = jmdn. so lange prügeln, bis er den Verstand verloren hat] (salopp):
a) nicht recht bei Verstand:
du bist wohl b.!;
b) ärgerlich, unerfreulich:
eine -e Mitteilung.

* * *

be|scheu|ert <Adj.> [zu ugs. scheuern = prügeln, eigtl. = jmdn. so lange prügeln, bis er den Verstand verloren hat] (salopp): a) nicht recht bei Verstand; verrückt: Graf Bobby ist eine Karikatur des versnobten Wienertums und repräsentiert eine leicht -e Adelsschicht (TV 13, 1976, 14); Welcher -e Idiot schmeißt mir da Kippen an Deck? (Heim, Traumschiff 304); Ich wäre schön b., wenn ich gute Ideen meiner Musiker in den Wind schlagen würde (Oxmox 8, 1984, 15); b) ärgerlich, unerfreulich: manche Verrückte rufen zu -en Zeiten an, um dich zu ärgern (Silverstein, Freuden 143); Ich weiß ja, dass unsere Tarifarbeit manchmal b. ist (Welt 12. 6. 80, 3); Der Vollbart ist b. Ich trag ihn auch bloß, weil mir meine Elke so viele Schlipse schenkt (Hörzu 7, 1977, 83).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bescheuert — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: nicht recht bei Verstand, verrückt Synonyme: behämmert (ugs.), bekloppt (ugs.), beknackt (ugs.) Beispiele: Du bist ganz schön bescheuert. Diese Idee finde ich völlig bescheuert. bescheuert Adj. (Oberstufe) ugs.: jmdm. auf …   Extremes Deutsch

  • bescheuert — sein: total verrückt sein. Die Redensart bezieht sich auf die geistig Behinderten, die in der Anstalt Scheuern bei Nassau betreut und teilweise nur verwahrt werden …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bescheuert — AdjPP nicht recht bei Verstand , von Sachen unerfreulich std. stil. (20. Jh.) Stammwort. Vermutlich von scheuern im Sinn von prügeln ausgegangen. Vgl. bekloppt u.ä. deutsch s. scheuern …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bescheuert — ärgerlich, unerfreulich; (ugs.): blöd, doof, dumm; (salopp): behämmert, bekloppt, beknackt. * * * bescheuert:⇨dumm(1) bescheuert→dumm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bescheuert — be·scheu·ert Adj; gespr!; 1 dumm, nicht sehr intelligent 2 unerfreulich <ein Vorfall, eine Situation> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bescheuert — dumm, ? bekloppt …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • bescheuert — doof …   Jugendsprache Lexikon

  • bescheuert — be|scheu|ert (derb für nicht bei Verstand; ärgerlich, lästig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bescheuert sein — bescheuertsein dumm,nichtrechtbeiVerstandsein.Scheuern=gründlichreiben;weiterentwickeltzurBedeutung»schlagen«.DerDummeleidetunterdenFolgeneinerGehirnerschütterung,hervorgerufendurcheinenSchlagandenKopf.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Stiftung Scheuern — Rechtsform Stiftung bürgerlichen Rechts Gründung 1850 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”